Virtuelles Datenschutzbüro RSS-Feed

Berliner Datenschutzbeauftragte meldet KI-App DeepSeek in Deutschland bei Apple und Google als rechtswidrigen Inhalt

4 Tage 14 Stunden ago
Pressemitteilung der Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit vom 27.06.2025 Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit hat die Apps der KI-Anwendung DeepSeek bei Google und Apple in Deutschland als rechtswidrigen Inhalt gemeldet. Die Unternehmen müssen die Meldung nun zeitnah prüfen und über eine Sperrung entscheiden. Hintergrund ist eine rechtswidrige Übermittlung von personenbezogenen Daten von … Weiterlesen Berliner Datenschutzbeauftragte meldet KI-App DeepSeek in Deutschland bei Apple und Google als rechtswidrigen Inhalt
VirDSB

Europäisches Transparenz-Netzwerk gegründet – BfDI übernimmt Vorsitz von ENTRI

5 Tage 16 Stunden ago
Pressemitteilung der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit vom 25.06.2025 Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Medien, Zivilgesellschaft und mehr als 50 Informationsfreiheitsbeauftragte aus aller Welt diskutierten drei Tage lang über rechtliche Fragen und praktische Perspektiven der Informationsfreiheit. Der besondere Fokus lag in diesem Jahr auf dem Zugang zu Umweltinformationen. Mit dem Ziel, die bedeutende … Weiterlesen Europäisches Transparenz-Netzwerk gegründet – BfDI übernimmt Vorsitz von ENTRI
VirDSB

Angebot für Lehrkräfte: Unterrichtsmaterialien zu Künstlicher Intelligenz und Datenschutz

6 Tage 16 Stunden ago
Pressemitteilung des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz vom 25.06.2025 Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz hat Informationen für Lehrerinnen und Lehrer zu Künstlicher Intelligenz veröffentlicht. Die Materialien und Methoden sollen Lehrkräfte bei der Behandlung des Themas KI im Unterricht unterstützen sowie auch allen anderen Interessierten Zusammenhänge verständlich erläutern. Die … Weiterlesen Angebot für Lehrkräfte: Unterrichtsmaterialien zu Künstlicher Intelligenz und Datenschutz
VirDSB

Runder Tisch der G7-Datenschutzbehörden beschließt Erklärung zur Förderung von Innovation und Kinderschutz durch Datenschutz

1 Woche 1 Tag ago
Pressemitteilung der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit vom 20.06.2025 Der stellvertretende Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), Andreas Hartl, hat vom 18. bis 19. Juni 2025 am Roundtable der Datenschutzbehörden der G7 in Ottawa teilgenommen. Neben einer Mitteilung, in der die Schritte für die künftige Zusammenarbeit vereinbart wurden, haben sich die … Weiterlesen Runder Tisch der G7-Datenschutzbehörden beschließt Erklärung zur Förderung von Innovation und Kinderschutz durch Datenschutz
VirDSB

Fünf Jahre Bildungszentrum: Das Bildungszentrum Datenschutz und Informationsfreiheit feiert Jubiläum am 1. Juli 2025

1 Woche 6 Tage ago
Pressemitteilung des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg vom 18.06.2025 In fünf Jahren meldeten sich rund 15.250 Interessierte zu Schulungen und Fortbildungen an Bildungsportal stellt künftig mehr Schulungsvideos zur Verfügung, damit Interessierte individuell nach eigenem Terminkalender ihre Schulungen planen können Das Bildungszentrum für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg – kurz BIDIB – ist eine … Weiterlesen Fünf Jahre Bildungszentrum: Das Bildungszentrum Datenschutz und Informationsfreiheit feiert Jubiläum am 1. Juli 2025
VirDSB

Datenschutzkonformer Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Niedersachsen: LfD übermittelt Bericht an Landtag

1 Woche 6 Tage ago
Pressemitteilung des Landesbeauftragten für den Datenschutz Niedersachsen vom 18.06.2025 Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen (LfD), Denis Lehmkemper, hat einen umfassenden Bericht zum datenschutzkonformen Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) an die Präsidentin des Niedersächsischen Landtags übermittelt. Der Bericht fasst die Ergebnisse eines mehrstufigen Expertendialogs zusammen und formuliert konkrete Empfehlungen an Landesgesetzgeber und Landesregierung. „Künstliche Intelligenz … Weiterlesen Datenschutzkonformer Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Niedersachsen: LfD übermittelt Bericht an Landtag
VirDSB

Datenschutzkonferenz mahnt beim Thema Innere Sicherheit und veröffentlicht Anwendungshilfen zu KI, Cloud Computing und Onlinebuchungen von Arztterminen

2 Wochen ago
Pressemitteilung der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder vom 17.06.2025 Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (DSK) hat auf ihrer Zwischenkonferenz am 16. Juni 2025 eine Entschließung zum Verhältnis von innerer Sicherheit und Freiheit verabschiedet. Die DSK betont angesichts der aktuellen Debatte um die Novellierung verschiedener Sicherheitsgesetze, dass … Weiterlesen Datenschutzkonferenz mahnt beim Thema Innere Sicherheit und veröffentlicht Anwendungshilfen zu KI, Cloud Computing und Onlinebuchungen von Arztterminen
VirDSB

Datenschutz und Digitalregulierung: gut verzahnt eine gute Nachricht für Innovationen aus Europa

3 Wochen 6 Tage ago
Pressemitteilung der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit vom 04.06.2025 BfDI bei hochrangigem Panel zu Wettbewerb, Innovation und Datenschutz in Brüssel. Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider, führt in Brüssel den wichtigen Dialog zur praxistauglichen und innovationsfreundlichen Auslegung der Digitalrechtsakte. Die BfDI hat dazu am Dienstag gemeinsam … Weiterlesen Datenschutz und Digitalregulierung: gut verzahnt eine gute Nachricht für Innovationen aus Europa
VirDSB

BfDI verhängt Geldbußen gegen Vodafone

3 Wochen 6 Tage ago
Pressemitteilung der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit vom 03.06.2025 Die BfDI, Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider, hat der Vodafone GmbH zwei Geldbußen in einer Gesamthöhe von 45 Millionen Euro auferlegt. Durch böswillig handelnde Mitarbeitende in Partneragenturen, die im Auftrag von Vodafone Verträge an Kunden vermitteln, war es unter anderem zu Betrugsfällen durch fingierte Verträge … Weiterlesen BfDI verhängt Geldbußen gegen Vodafone
VirDSB

Urteil zu manipulativem Cookie-Banner: „Alles ablehnen“-Schaltfläche ist ein Muss

1 Monat 1 Woche ago
Pressemitteilung des Landesbeauftragten für den Datenschutz Niedersachsen vom 20.05.2025 Auf nahezu jeder Webseite im Internet werden Nutzerinnen und Nutzer beim Öffnen mit einem Einwilligungsbanner konfrontiert. Viele weisen eine Schaltfläche mit der Bezeichnung „Alle akzeptieren“ auf, die Nutzerinnen und Nutzer häufig anklicken werden, damit der Einwilligungsbanner verschwindet und der Inhalt der Webseite gelesen werden kann. Mit … Weiterlesen Urteil zu manipulativem Cookie-Banner: „Alles ablehnen“-Schaltfläche ist ein Muss
VirDSB

Meta trainiert seine KI ab Ende Mai mit Nutzerdaten – Fanpage-Betreiber sind in der Verantwortung

1 Monat 1 Woche ago
Pressemitteilung der Landesbeauftragten für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg vom 19.05.2025 Der Meta-Konzern beabsichtigt, seine KI-Anwendungen ab dem 27. Mai 2025 mit Nutzerdaten der Plattformen Facebook und Instagram zu trainieren. Gegenstand des Trainings werden die Daten einschließlich Bilder der volljährigen Nutzerinnen und Nutzer aus deren öffentlichen Aktivitäten sein. Meta will sowohl … Weiterlesen Meta trainiert seine KI ab Ende Mai mit Nutzerdaten – Fanpage-Betreiber sind in der Verantwortung
VirDSB

Berlin Group legt Arbeitspapier mit Empfehlungen zu Neurotechnologien vor

1 Monat 1 Woche ago
Pressemitteilung der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit vom 19.05.2025 Die „Berlin Group“ genannte Internationale Arbeitsgruppe für Datenschutz in der Technologie (IWGDPT) hat ein Arbeitspapier zum Datenschutz in Verbindung mit Neurotechnologien veröffentlicht. Die sogenannte „Berlin Group“ beschäftigt sich dabei unter anderem mit den Konsequenzen von Technologie, die direkt mit dem menschlichen Gehirn verbunden ist. … Weiterlesen Berlin Group legt Arbeitspapier mit Empfehlungen zu Neurotechnologien vor
VirDSB

Was bedeutet Datenschutz in der digitalen Ära?

1 Monat 1 Woche ago
Pressemitteilung der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit vom 15.05.2025 Die BfDI, Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider, hat am 13. Mai beim 26. Datenschutzkongress in Berlin eine Keynote zum Thema „Was bedeutet Datenschutz in der digitalen Ära?“ gehalten. In ihrer Rede stellte sie die zentralen Herausforderungen und strategischen Ansätze des Datenschutzes in einer zunehmend digitalen … Weiterlesen Was bedeutet Datenschutz in der digitalen Ära?
VirDSB

Wichtige Hinweise zur Rolle des TLfDI bei Videoüberwachungen in Gemeinden und Städten

1 Monat 1 Woche ago
Pressemitteilung des Thüringer Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (TLfDI) vom 15.05.2025 Aufgrund der aktuellen Berichterstattung in den Medien zu Videoüberwachungen in Thüringer Gemeinden und Städten möchte der Thüringer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (TLfDI) auf Folgendes hinweisen: 1. Der TLfDI ist keine „Genehmigungsbehörde“ für Videoüberwachungsmaßnahmen, die von Thüringer Gemeinden und Städten … Weiterlesen Wichtige Hinweise zur Rolle des TLfDI bei Videoüberwachungen in Gemeinden und Städten
VirDSB

Meta KI – Training mit Posts, Fotos und Kommentaren von Nutzenden

1 Monat 2 Wochen ago
Pressemitteilung des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg vom 14.05.2025 Meta KI wird ab dem 27. Mai mit Posts, Fotos und Kommentaren der Nutzer_innen von Facebook und Instagram trainiert. Datenschutz durch Technikgestaltung und durch technische Voreinstellungen verpflichtet auch Betreiber von Social Media Präsenzen. Das Unternehmen Meta will ab Ende Mai 2025 die öffentlichen … Weiterlesen Meta KI – Training mit Posts, Fotos und Kommentaren von Nutzenden
VirDSB

Landesbeauftragte veröffentlicht Tätigkeitsbericht Datenschutz 2024

1 Monat 2 Wochen ago
Pressemitteilung der Landesbeauftragten für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg vom 12.05.2025 Heute überreicht die Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht, Frau Dagmar Hartge, der Vizepräsidentin des Landtages Brandenburg, Frau Dr. Jouleen Gruhn, den Tätigkeitsbericht zum Datenschutz für das Jahr 2024. Sowohl im Alltag als auch in der … Weiterlesen Landesbeauftragte veröffentlicht Tätigkeitsbericht Datenschutz 2024
VirDSB

Kinder im Netz begleiten: Online-Elternabend für Kita-Eltern der Verbraucherzentrale und des Landesdatenschutzbeauftragten

1 Monat 3 Wochen ago
Pressemitteilung des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz vom 08.05.2025 Videos auf dem elterlichen Smartphone, Kontakte über Smart-Watches oder vernetztes Spielzeug: Kinder nutzen immer früher digitale Medien. Das stellt schon Eltern von Kita-Kindern vor die Herausforderung, geeignete Angebote auszuwählen und auf einen verantwortungsvollen Medienkonsum zu achten. Denn: Was sind altersgerechte Inhalte, Nutzungszeiten und … Weiterlesen Kinder im Netz begleiten: Online-Elternabend für Kita-Eltern der Verbraucherzentrale und des Landesdatenschutzbeauftragten
VirDSB

Save the date: Sommerakademie am 08.09.2025 in Kiel – „Im Alarmmodus: Sicherheit und Datenschutz?“

1 Monat 3 Wochen ago
Pressemitteilung des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein vom 05.05.2025 Am Montag, 8. September 2025, findet in Kiel die jährliche Datenschutz-Sommerakademie zum Thema „Im Alarmmodus: Sicherheit und Datenschutz?“ statt. Expertinnen und Experten aus dem gesamten Bundesgebiet werden die aktuellen Entwicklungen im Datenschutz diskutieren. Neue Sicherheitspakete: Verhältnis zwischen Sicherheit und Freiheit muss stimmen Aktuell schnürt die Politik … Weiterlesen Save the date: Sommerakademie am 08.09.2025 in Kiel – „Im Alarmmodus: Sicherheit und Datenschutz?“
VirDSB

14. Speyerer Forum zur digitalen Lebenswelt: Digitale Zukunft von Justiz und Verwaltung

2 Monate ago
Gemeinsame Pressemitteilung des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz, des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg und der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften in Speyer vom 30.04.2025 Die Potenziale und Herausforderungen der Digitalisierung für Justiz und Verwaltung standen im Mittelpunkt des diesjährigen Speyerer Forums zur digitalen Lebenswelt, das am 29. April zu … Weiterlesen 14. Speyerer Forum zur digitalen Lebenswelt: Digitale Zukunft von Justiz und Verwaltung
VirDSB

eBay GmbH: Personenbezogene Daten sollen Künstliche Intelligenz trainieren

2 Monate ago
Pressemitteilung der Landesbeauftragten für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg vom 29.04.2025 Kürzlich hat die eBay GmbH die Nutzerinnen und Nutzer ihrer Plattform per E-Mail darüber informiert, dass sie beabsichtigt, künftig Künstliche Intelligenz (KI) einzusetzen. Auch personenbezogene Daten sollen für Zwecke der Entwicklung und des Trainings von KI verwendet werden. Das Unternehmen … Weiterlesen eBay GmbH: Personenbezogene Daten sollen Künstliche Intelligenz trainieren
VirDSB
Überprüft
vor 10 Minuten 6 Sekunden
Virtuelles Datenschutzbüro RSS-Feed
Ein Informationsangebot der öffentlichen Datenschutzinstanzen
Abonniere Virtuelles Datenschutzbüro RSS-Feed Feed