Direkt zum Inhalt

Sekundärlinks

Zeige — Sekundärlinks Verstecke — Sekundärlinks
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • RSS
Startseite
Katholische Datenschutzaufsicht Nord
für das Erzbistum Hamburg,
die Bistümer Hildesheim und Osnabrück
und das Bischöflich Münstersche Offizialat in Vechta i.O.

Hauptnavigation

Zeige — Hauptnavigation Verstecke — Hauptnavigation
  • Startseite
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Der Diözesandatenschutzbeauftragte
    • Jahresberichte
    • Netzwerk
    • Informationspflichten nach dem KDG
  • Konferenz DDSB
    • Vorstellung der Konferenz
    • Beschlüsse
    • Arbeitskreis Technik
    • Übersicht katholische Aufsichtsbehörden
  • Rechtliches
    • Erzbistum Hamburg
    • Bistum Hildesheim
    • Bistum Osnabrück
    • Offizialat Vechta
  • Infothek
    • Arbeitshilfen
    • Formulierungshilfen
    • Themenübersicht
    • Häufige Fragen
    • Entscheidungssammlung
    • Archiv
  • Fortbildung
  • Meldesystem
    • Meldung betr. Datenschutzbeauftragter
    • Beschwerde einreichen
    • Datenpanne melden

Breadcrumb

  1. Startseite

Das Datenschutzrecht der katholischen Kirche im Bischöflich Münsterschen Offizialat Vechta

Gesetz über den Kirchlichen Datenschutz (KDG)

Gesetz zur Änderungen des Gesetzes über den Kirchlichen Datenschutz

Durchführungsverordnung zum KDG (KDG-DVO)

Kirchliche Datenschutzgerichtsordnung (KDSGO)

Katholische Datenschutzaufsicht Nord

Der Diözesandatenschutzbeauftragte
des Erzbistums Hamburg, der Bistümer Hildesheim, Osnabrück und
des Bischöflich Münsterschen Offizialats in Vechta i.O.

Unser Lieben Frauen Kirchhof 20
28195 Bremen

Andreas Bloms

Telefon: 49(421) 33 00 56 - 0

E-Mail: info@kdsa-nord.de

Unser S/MIME-Zertifikat für eine verschlüsselte Übermittlung von E-Mail-Nachrichten. „(Anleitung)“

virtuelles datenschutzbüro

Der Diözesandatenschutzbeauftragte der norddeutschen Bistümer ist Projektpartner im Virtuellen Datenschutzbüro.

Abonniere Virtuelles Datenschutzbüro RSS-Feed Feed RSS Feed des Virtuellen Datenschutzbüros

  • „Nicht der Datenschutz erschwert die Digitalisierung, sondern schlechte Digitalisierung erschwert guten Datenschutz.“ Der HmbBfDI stellt seinen Tätigkeitsbericht 2022 vor.
  • BfDI stellt 31. Tätigkeitsbericht vor
  • Koordinierte Prüfung zu Stellung und Aufgaben von Datenschutzbeauftragten – BayLDA beteiligt sich an zweiter gemeinsamer Prüfaktion der Europäischen Datenschutzaufsichtsbehörden
Mehr

Newsletter der Katholischen Datenschutzaufsicht Nord

Für betriebliche Datenschutzbeauftragte werden vom Diözesan­datenschutz­beauftragten in unregelmäßigen Abständen Newsletter über einen Verteiler den jeweiligen Einrichtungen zur Verfügung gestellt.

Bestellen oder informieren Sie sich über unseren Newsletter, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben.

Copyright © 2011 - 2023, KDSA Nord